Ben Okri

Benjamin Okri, geboren am 15. 3. 1959 in Minna (Niger State), Nigeria. 1961 ging die Familie wegen eines Jurastudiums des Vaters nach London, wo Ben Okri einen Teil seiner Kindheit verbrachte. 1966, sechs Monate nach der Rückkehr der Familie nach Nigeria, brach der Biafra-Krieg aus, dessen Erfahrungen Okri auf Dauer prägten. Seine Eltern gehörten verschiedenen, nun verfeindeten ethnischen Gruppen an, die Mutter war Ibo, der Vater Robo. Als Rechtsanwalt verteidigte Okris Vater in einem Vorort von Lagos Klienten aus schwachen sozialen Verhältnissen; die Zustände in den Slumvierteln der Millionenstadt gehörten zu den wichtigsten Kindheitseindrücken Okris. Klassische westliche Literatur las er in der Bibliothek seines Vaters; schon als Schüler begann er, Geschichten zu schreiben. Er erhielt seine Ausbildung am Urhobo College in Warri (Bendel State) und in Lagos. Da er keinen Studienplatz an einer nigerianischen Universität bekam, arbeitete er zunächst in einem Farbengeschäft, veröffentlichte Texte in nigerianischen Zeitschriften und Zeitungen und ging dann zum Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft nach Essex, England. Infolge der politischen Entwicklung in Nigeria blieb er im englischen Exil. Seit Ende der 1970er Jahre lebt Ben Okri als Schriftsteller, Journalist und Literaturkritiker in London. 1983–1986 war er Poetry Editor des „West Africa Magazine“ und arbeitete für die BBC. ...